Wegweiser zur Psychotherapie
„Wege entstehen dadurch, dass man sie geht.“ Franz Kafka
Wie kann Ihnen Psychotherapie dazu verhelfen, einen anderen Weg zu gehen?
Haben Sie das Gefühl auf Ihrem Weg über etwas gestolpert zu sein? Vielleicht erleben Sie Ihren Weg auch überfordernd, stehen unter ständigem Leistungs-, und Erfolgsdruck oder sind in komplizierten Beziehungsdynamiken verstrickt. Möglicherweise hindert Sie unnachgiebiger Perfektionismus am Durchatmen und Ausruhen oder Ihre Ängste treffen mittlerweile die kleinsten Entscheidungen im Alltag.
Psychotherapie kann in solchen Lebenssituationen Orientierung geben und Erleichterung verschaffen. Als Psychotherapeutin unterstütze ich Sie darin, neue Perspektiven zu entdecken, Wege aus belastenden Situationen zu finden und Ihr Leben wieder selber zu gestalten.
Ihr Ziel: mehr Klarheit, Leichtigkeit und Selbstvertrauen
- Sie möchten sich befreit fühlen? Psychotherapie kann Sie darin unterstützen, in schwierigen Lebenssituationen wieder Orientierung und Erleichterung zu finden. Gemeinsam arbeiten wir daran, Überforderungen abzubauen und emotionale Entlastung zu schaffen.
- Ihre Ressourcen stärken: In der Psychotherapie lernen Sie, Ihr Verhaltensrepertoire zu erweitern und auf innere Ressourcen zuzugreifen, die Ihnen vorher vielleicht nicht bewusst waren.
- Reflexion Ihrer bisherigen Wege: Gemeinsam betrachten wir Ihre bisherigen Lösungswege und würdigen, was funktioniert hat. Und wir erkunden, was vielleicht angepasst werden kann.
- Innere Überzeugungen hinterfragen: Viele von uns werden von unbewussten Glaubens- und Leitsätzen durch das Leben getrieben. Psychotherapie schafft einen geschützten Raum, in dem Sie diese Leitsätze überprüfen und nach Bedarf umgestalten können.
- Reparatur und Neugestaltung: Wenn es Bereiche in Ihrem Leben gibt, die sich beschädigt oder unerreichbar anfühlen, kann Psychotherapie helfen, sich diesen Bereichen Schritt für Schritt zu nähern und diese neu gestalten. Mit Zuversicht und wachsender Selbstsicherheit nützen Sie dann mehr und mehr Ihre eigene Gestaltungskraft.
Mein psychotherapeutisches Angebot
- Psychotherapie | Integrative Gestalttherapie: Ein ganzheitlicher Behandlungsansatz, der Gedanken, Gefühle und Körperempfindungen einbezieht, um tiefe Erkenntnisse und Veränderungen zu ermöglichen. Psychotherapie dient auch der Behandlung psychischer Störungen.
- Psychotherapeutische Beratung und Begleitung: für Menschen, die bereits Psychotherapie-Erfahrung haben, als längerfristige Begleitung zur Selbstreflexion oder zur Unterstützung in angespannten Lebenssituationen.
- Persönlichkeitscoaching | Einzelselbsterfahrung: für alle, die mehr über sich und Ihr Beziehungsangebot erfahren möchten.
- Selbsterfahrung in Integrativer Gestalttherapie: für Menschen im Propädeutikum oder in Ausbildung zur/m Lebens- und Sozialberater:in.
Fragen zur Verfügbarkeit freier Therapieplätze?
Bitte kontaktieren Sie mich per Mail, SMS oder Anruf, um aktuelle Information zu erhalten. Die Verfügbarkeit von Therapieplätzen kann sich schnell ändern.
Was Sie für Psychotherapie brauchen:
- Ihre Freiwilligkeit, denn Psychotherapie ist ein freiwilliger Prozess, der von Ihrem Wunsch nach Veränderung und Ihrem Vertrauen in mich getragen wird.
- meine Verschwiegenheitspflicht, die dem Schutz der Vertrauensbeziehung zwischen Ihnen und mir dient (§15 PthG). Ich unterliege der gesetzlich verankerten, absoluten Verschwiegenheitspflicht.
Warum der Weg in die Psychotherapie ein wertvoller Schritt sein kann?
Psychotherapie in Anspruch nehmen bedeutet, dass Sie nicht allein durch Herausforderungen gehen müssen. Psychotherapie wirkt wie ein Kompass, wenn Sie sich verloren fühlen. Psychotherapie verhilft dazu, neue Wege zu erkennen, alte Muster zu durchbrechen und mit Gelassenheit und Selbstvertrauen auf neue Perspektiven zu blicken.
Sind Sie bereit, einen anderen Weg zu gehen? Nehmen Sie Kontakt auf – ich freue mich darauf, Sie auf Ihrem individuellen Weg zu begleiten. Lassen Sie uns gemeinsam auf Ihren Weg achten.