Skip to main content

Psychotherapie in 1010 Wien

 

Veränderung geschieht, wenn jemand wird, was er ist,
nicht wenn er versucht, etwas zu werden, das er nicht ist.
Arnold Beisser 

 

Psychotherapie | Methode Integrative Gestalttherapie in 1010 Wien

Willkommen in meiner Praxis für Psychotherapie am Schwedenplatz in 1010 Wien. Menschen ab 18 Jahren biete ich hier psychotherapeutische Unterstützung bei der Bewältigung seelischer Belastungen an. Sich Hilfe zu holen zeigt Mut und ist ein erstes Signal, dass Sie an einer Veränderung hin zum Guten arbeiten möchten. Der geschützte Raum meiner Psychotherapie-Praxis und meine jahrelange Berufserfahrung als Gestalttherapeutin ermöglichen Ihnen Aufarbeitung, Linderung und Neuorientierung.

Wann sind Sie in meiner Praxis in 1010 Wien richtig?

Psychotherapie kann Ihnen dabei helfen, Herausforderungen zu bewältigen wenn Sie:

  • mit einer ärztlichen Diagnose wie
    • Depression
    • Angststörung
    • Belastungsstörung, Burn out
    • oder somatoformen Störungen konfrontiert sind.
  • Ihren Alltag als belastend empfinden, zum Beispiel durch:
    • Gefühle von Angst, Traurigkeit oder Wut
    • Selbstdestruktivität und Gefühlen der Hilflosigkeit und Ohnmacht
    • Sozialen Rückzug, Gereiztheit oder Schlafstörungen
    • Erschöpfung, Müdigkeit oder erhöhten Konsum von Alkohol und/oder sozialen Medien
  • Traumatische Erfahrungen gemacht haben, wie:
    • Verlust eines geliebten Menschen
    • Emotionalen Missbrauch oder körperliche Gewalt

In einer Psychotherapie entwickeln wir gemeinsam neue Bewältigungsstrategien, um Ihrem Leidenszustand Raum zu geben und den Leidensdruck zu lindern. Wir eröffnen neue Wege für Sie in Ihr Leben.

Mein Angebot an Sie: Psychotherapie, Psychotherapeutische Beratung, Persönlichkeitscoaching, Selbsterfahrung

Psychotherapie | Integrative Gestalttherapie
psychotherapeutische Behandlung seelischer Leidenszustände, psychischer Störungen und akuter, seelischer Krisen für Betroffene und Angehörige. Eine Bezuschussung durch Krankenkassen ist möglich. Nähere Information finden Sie HIER 

Psychotherapeutische Beratung und Begleitung
Gemeinsame Klärung Ihrer aktuellen Lebenssituation und Unterstützung eines Entwicklungs- oder Veränderungsprozesses in Ihrem Leben.

Persönlichkeitscoaching
Reflexion und Verbesserung Ihrer Selbstwahrnehmung, Ihres Verhaltens und Ihrer zwischenmenschlichen Fähigkeiten. Es braucht dazu die Klärung der eigenen Werte, Gewahrsein über die eigenen Schattenseiten und den Mut, diese Kräfte in geklärter Haltung anderen zu vermitteln.

Selbsterfahrung in Integrativer Gestalttherapie im Einzelsetting
... für Menschen

  • im Propädeutikum
  • in Ausbildung zur/m Lebens- und Sozialberater:in

Was bringen Sie in meine Praxis mit?

  • Ihre Wut, Trauer, Verzweiflung, Ihren Frust und Schmerz - und Ihren Wunsch nach Veränderung oder Begleitung
  • Ihren Mut, um an, mit und für sich arbeiten zu können
  • Ihr Vertrauen auf die Behandlungsform Psychotherapie und
  • Ihr Einverständnis, Psychotherapie machen zu wollen

Welche Psychotherapie-Methode biete ich an?

Integrative Gestalttherapie - Gefühle zum Ausdruck bringen
Sie werden dazu ermutigt, Ihre Gefühle auszudrücken und durch kreative Techniken neue Handlungsmöglichkeiten zu erproben. Diese Methode betrachtet den Menschen als eine ganzheitliche Einheit aus Körper, Seele und Geist, eingebettet in seine soziale und ökologische Umwelt.

Ziele sind dabei

  • den Kontakt zu sich selbst und zur Umwelt wiederzuerlangen und zu fördern
  • Veränderungen durch Bewusstsein, Erkenntnis und Selbstakzeptanz zu ermöglichen

Ich begegne Ihnen wertschätzend und unterstützend, ohne zu bewerten oder zu interpretieren. In meiner Praxis dürfen Sie sich frei entfalten und neue Perspektiven entwickeln.

Was können Sie in meiner Praxis erwarten?

  • einfache Erreichbarkeit/ Kontakt: aufgrund der zentralen Lage direkt am Schwedenplatz ist die Praxis optimal mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar: U1, U4, Straßenbahnlinien 1 und 2
  • Geschützten (Zeit-)Raum und Wertschätzung: ermöglicht Ihnen sein zu dürfen, wie Sie eben auch sind: belastet, ängstlich, sorgenvoll, leidgeplagt, wütend, verzweifelt, ... 
  • Kreative Lösungswege: Gemeinsam entwickeln wir Ihre neuen Lösungswege. Durch das heraus wickeln Ihrer Potenziale wird Veränderung ermöglicht.

1010 Wien, Schwedenplatz - Praxis am Hafnersteig 5

Meine Psychotherapie-Praxis in 1010 befindet sich mitten am Schwedenplatz und zugleich in einem der ältesten Stadtteile Wiens. Der Hafnersteig ist jene Gasse, die vom Schwedenplatz zum Laurenzerberg auf Höhe des Diagnose-Zentrums-ImagingUrania führt. Am Schwedenplatz zeigt sich eine wilde Mischung der Bauepochen, so reihen sich original gotische Häuser an Jugenstil- und Nachkriegsbauten.
Ihnen ermöglicht diese zentrale Lage meiner Psychotherapie-Praxis eine sehr einfache Anfahrt mit den öffentlichen Verkehrsmitteln U1 und U4 oder Tram 1 und 2 sowie Citybus 2A. Weitere Information finden Sie HIER

Der Hafnersteig - eine der ältesten Gassen im 1. Bezirk

Die Gasse Hafnersteig ist seit 1786 nach den damals hier angesiedelten Hafnern benannt. Der Name lässt sich bis zu den Römern rückverfolgen. Heute ist der Hafnersteig eine Gasse vom Laurenzerberg zum Schwedenplatz.

Das Getümmel am Schwedenplatz wechselt in seiner Buntheit mit dem Verlauf des Tages. So strömen die Menschen am Morgen aus der U-Bahn-Station zu ihren Arbeitsplätzen und in die Schulen der Inneren Stadt.

Am Vormittag wandelt sich das Bild. Touristengruppen drängen sich vom Hafnersteig über die Stiege zur Griechengasse hinauf entlang der gotischen Häuser. Zudem mischen sich jene Menschen darunter, die geschäftliche oder private Wege erledigen. Anwaltskanzleien, diverse medizinische Behandlungs- und Diagnose-Zentren, Ämter und Kirchen sorgen für entsprechende Geschäftigkeit.

Mittags kommt es abermals zu einem Wechsel, denn die unzähligen Cafés, Imbiss-Stände, Fastfood-Restaurants, Beiseln, Gaststätten und Szene-Lokale wie Motto am Fluss oder das Cafe Diglas am Fleischmarkt versorgen die arbeitenden Menschen aus den umliegenden Büros, Kanzleien und Verlagshäusern.
Am Nachmittag verjüngt sich das Publikum - Schüler:innen und Student:innen nützen dann den Schwedenplatz als Treffpunkt.

Als Verkehrsknotenpunkt der U-Bahnlinien U1 und U4 ist der Schwedenplatz eine wichtige Drehscheibe in alle Himmelsrichtungen Wiens. Die U1 als Nord/Ost-Süd-Verbindung kreuzt hier mit der U4, die den Westen Wiens mit dem Norden verbindet.

Abends trudeln schließlich die Nachtschwärmer und Tanzschüler:innen ein, die ins Bermuda-Dreieck, in die Lokale am Donaukanal oder zur Tanzschule gehen. Viele von ihnen starten ihre nächtliche Tour im Sommer mit einem Eis vom Traditions-Eissalon der Familie Molin-Pradel. In schlafender Ruhe ist der Platz so gut wie nie anzutreffen – Bewegung und Veränderung findet jeden Augenblick statt.

Entdecken Sie den Schwedenplatz vor oder nach Ihrer Therapiestunde

Nutzen Sie die zentrale Lage meiner Praxis, um vor oder nach Ihrer Sitzung den Schwedenplatz zu erkunden. An diesem Ort bieten sich Möglichkeiten für:

Veränderung beginnt mit dem ersten Schritt. Einen Termin können Sie HIER vereinbaren.